Bismarckarchipel — Bismarckarchipēl, früher Neubritannien, halbkreisförmige vulkanische Inselgruppe Melanesiens, durch die Dampierstraße von Neuguinea getrennt; etwa 47.100 qkm, 190.000 Einw. (Melanesier; Tafel: Menschenrassen, 4), einschließlich der deutschen… … Kleines Konversations-Lexikon
Bismarckarchipel — Karte des Bismarck Archipels Karte aus dem Deutschen Koloniallexikon von 1920: die deutschen Besitzun … Deutsch Wikipedia
Bismarckarchipel — D✓Bịs|marck|ar|chi|pel, Bịs|marck Ar|chi|pel, der; s (Inselgruppe nordöstlich von Neuguinea) … Die deutsche Rechtschreibung
Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… … Deutsch Wikipedia
Seefahrtsgeschichte — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… … Deutsch Wikipedia
Georg Schmiele — (* 1855; † 3. März 1895 auf der Reede von Batavia, Niederländisch Indien) war ein deutscher Kolonialbeamter und Landeshauptmann der Neuguinea Kompagnie in Deutsch Neuguinea. Georg Schmiele trat 1886 als Gerichtsassessor in den Dienst der… … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Wilhelms-Land — Übersicht der deutschen Besitzungen im Stillen Ozean Kaiser Wilhelms Land wurde der nordöstliche Teil der Insel Neuguinea genannt, der bis 1914 zum deutschen Kolonialreich gehörte. Zusammen mit dem Bismarck Archipel, den nördlichen Salomonen, den … Deutsch Wikipedia
Menschenrassen — Menschenrassen. Der erste, der in der Neuzeit eine wissenschaftliche Einteilung des Menschengeschlechts versuchte, war Linné (1766); er teilte sein mit Affen, Halbaffen und Fledermäusen in dieselbe Ordnung der Primaten eingereihtes Geschlecht der … Kleines Konversations-Lexikon
Richard Parkinson — (1844, in Augustenburg (Alsen Island 1909) was a Danish explorer and Anthropologist. In 1875 he became a representative of the Hamburg trading firm J. C Godeffroy Sohn in Samoa. He was, in part, employed to collect ethnographic material for the… … Wikipedia
Amakata — Lage der Duke of York Inseln in Papua Neuguinea Lage der einzelnen Inseln Die Duke of York Inseln bilden eine Inselgruppe im zu Papua Neugu … Deutsch Wikipedia